Mehrfamilienhausensemble in Aachen
52070 Aachen
Die Liegenschaft wurde im Jahr 1929 in solider, massiver Bauweise von Opel für Werksmitarbeiter errichtet und präsentiert sich heute als gepflegtes Mehrfamilienhausensemble mit insgesamt 45 Wohneinheiten, verteilt auf vier Vollgeschosse. Die Gebäude zeichnen sich durch eine architektonisch ansprechende Gestaltung im Stil der späten 1920er Jahre aus.
Der Zugang zu den Wohnungen in des ersten Mehrfamilienhauses erfolgt über ein großzügig gestaltetes Treppenhaus, das ab dem ersten Obergeschoss bis ins Dachgeschoss durch eine markante bauhausartige Fensterfront mit Tageslicht durchflutet wird. Ein hölzernes Geländer unterstreicht zusätzlich den historischen Altbaucharme. Die Treppenhäuser der weiteren Gebäude sind weniger repräsentativ, verfügen jedoch ebenfalls über einen eigenen, charaktervollen Stil.
Die 45 Wohnungen des Ensembles verfügen über Wohnflächen zwischen ca. 52m² und 128m². Alle Einheiten sind funktional geschnitten, hell und großzügig gestaltet. Hohe Decken schaffen ein offenes Raumgefühl und betonen den klassischen Charakter der Bausubstanz.
Jede Wohnung verfügt über einen eigenen, kleinen Balkon zur ruhigen Gartenseite. Der grüne Innenhof steht allen Mietparteien zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung und bietet einen attraktiven Rückzugsort im städtischen Umfeld.
Bis auf 4 Wohnungen ist die Liegenschaft voll vermietet.
Ein Mobilfunkantennenmast ist auf dem Dach des Treppenhausturms in des ersten Mehrfamilienhauses installiert. Dieser generiert zusätzliche Einnahmen und kann perspektivisch zur Ertragsoptimierung beitragen.
Detailinformationen
Miete-/Kaufobjekt: Kauf
Wohnfläche: 4.092 m²
Vermietbare Fläche: 4.092 m²
Mieteinnahme IST p.a.: 381.019,68 €
Kosten
Kaufpreis: 6.000.000,00 €
Provision für Käufer: provisionsfrei
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr: 1929
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 130,00 kWh/(m²*a)
Lage
Die Liegenschaften befinden sich im Aachener Nordviertel, einem urban geprägten Stadtteil mit gewachsener Wohnstruktur und guter Infrastruktur.
Das direkte Umfeld ist geprägt von einer Mischung aus Altbauten, moderneren Mehrfamilienhäusern und Gewerbeflächen – ein vielfältiges Quartier mit solider Mieterstruktur und stabilem Entwicklungspotenzial.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kitas und Schulen sind fußläufig erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Die Bushaltestelle "Talbotstraße" ist nur wenige Schritte entfernt. Der Aachener
Hauptbahnhof sowie der Bahnhof Rothe Erde sind in wenigen Minuten erreichbar. Über die nahegelegene Auffahrt zur A544 besteht eine schnelle Verbindung zur A4 und A44.
Das Nordviertel als Standort bietet langfristig Perspektiven für Kapitalanleger. Durch die Nähe zur Aachener Innenstadt, zur RWTH Aachen und zum Campus Melaten besteht eine kontinuierlich hohe Mietnachfrage, insbesondere durch Studierende, Berufseinsteiger und Angestellte im Bildungs- und Gesundheitswesen. Die Kombination aus zentraler Lage, guter Verkehrsanbindung und wohnfreundlicher Struktur macht die Talbotstraße zu einem gefragten Investitionsstandort mit solidem Entwicklungspotenzial.