Wohnen in einem denkmalgeschützten Vierkanthof
Die denkmalgeschützte Gutshofanlage „OffermannsHof“ gibt es seit nunmehr 234 Jahren und wurde über die Generationen immer weiterentwickelt. Im Jahr 1913 ersetzte das heutige Herrenhaus das alte Fachwerkhaus, welches bis dahin als Wohnhaus der vierflügeligen Backsteinhofanlage genügte. Da es in der Familie zuletzt keinen Nachfolger für die weitere Bewirtschaftung gab, steht der OffermannsHof vor einer neuen Entwicklung für die Zukunft.
In die bestehenden Gebäude werden auf eine sehr elegante und attraktive Art und Weise insgesamt 22 ansprechende und luxuriöse Wohneinheiten entstehen. Diese sind überwiegend als separate Gutshäuser mit jeweils eigenem Eingang gestaltet. Die aufgeteilten Wohneinheiten werden Wohnflächen von voraussichtlich zwischen 58 m² und 177 m² haben.
Ein eigener Gartenanteil zum freundlich gestalteten Innenhof oder in den Außenbereich wird nahezu jeder Einheit als Sondernutzungsrecht zugeordnet sein. In einer der Nebenanlagen sind ausreichend Garagen und Stellplätze untergebracht.
